Präsentiert von

PROGRAMM 2015

 eHealth Summit Austria | 18. Juni 2015 (Änderungen vorbehalten)

eHealth 2015 - wissenschaftliche Konferenz
HIMSS - Anwender-Konferenz
08:00 Registrierung
09:00 - 10:30 Vorträge | Teil 1

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

Predictive modelling: Vorhersagen über die Zukunft

Sessionpate: DI Günter Schreier

Workshop: Increasing personnel hygiene standards

Living Labs 

Sprache: Englisch

10:30 - 11:00 Pause
11:00 - 12:30 Offizielle Eröffnung des eHealth Summit Austria 2015
Eröffnungsworte | Grußworte der Veranstalter
Opening Keynote: Prof. Dr. Otmar Wiestler
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 15:00 Vorträge | Teil 2

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

Telemonitoring: Wie arbeiten regionale Versorger & Unfallchirurgen zusammen?

Sessionpate: Mag. Maria Lesterl

ELGA Session: Rahmen & Herausforderungen der ELGA & Praxisbeispiele

Sessionpatin: DI Herlinda Toth in Zusammenarbeit mit ELGA GmbH

15:00 - 15:30 Pause   
15:30 - 17:00 Vorträge | Teil 3

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

Intensivdokumentation von Neugeborenen und älteren Generationen

Sessionpate: Mag. Maria Lesterl

Wechselwirkung der ePA zwischen Architektur und Sicherheitsbestimmungen

Sessionpate: Dr. Thomas Mück

17:00 - 17:45 Networking   
ab 19:30 Heurigenabend >>
 

 eHealth Summit Austria | 19. Juni 2015 (Änderungen vorbehalten)

eHealth 2015 - wissenschaftliche Konferenz HIMSS - Anwender-Konferenz
08:00 Begrüßungskaffee | Networking
09:00 - 10:30 Vorträge | Teil 1

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

Anwenderworkshop: mHealth im Krankenhaus

Sessionpate: DI Herlinde Toth

Titel: tbc

Sessionpate: Dipl-Ing. Manfred Pregartbauer

10:30 - 11:00 Pause   

11:00 - 12:00 Keynote

„Aktuelle Herausforderungen der Medizinischen Informatik für die personalisierte Gesundheitsversorgung“

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Wolfgang Dorda

12:00 - 13:00 Mittagspause / Führung durch die Posterausstellung

 13:00 - 14:00 ROUNDTABLE

"Personalized Health: Gesundheit neu denken"

14:00 - 14:30 Pause
14:30 - 16:00 Vorträge | Teil 2

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

20. Februar 2015 - Call for Papers endet.

Programminhalte werden derzeit erarbeitet.

Use Tree: Usability check

UseTree - Berliner Kompetenzzentrum

IT Unterstützung / Prozessoptimierung
16:00 - 16:45 Abschluss Session
Innovation gewinnt! Preisverleihung mit Finalisten der eHealth Nachwuchsforscher/innen
Schlussworte
Archiv